Demo Meetingland2022-02-02T17:28:13+01:00

Meetingland gibt Dir die Möglichkeit, eine völlig neue Art von digitale Events & Meetings zu erleben.
In unseren Meetingland Demowelten lernst Du mögliche Räume und Funktionen von Meetingland und Gather Town kennen.

Und hey – eventuell triffst du während Deinem Besuch auch spontan auf wildfremde Menschen,
welche auch gerade den Demoraum austesten – sprich Sie an und tauscht Euch aus!

Welches Meetingland möchtest du testen?

Am besten testest du auf einem PC/Laptop im Browser mit Google Chrome

Coworking

Coworking Space

Das nächste Meeting oder die Kaffeepause mit Deinen Kolleg*innen in einem virtuellen Coworking Office?

Konferenz

Business Konferenz

Du planst eine Konferenz oder gar eine Messe inkl. Kongressaal, Messeständen, Aussenbereiche und privater Meetingräume?

Insel

Karibische Insel

Entführe Deine Mitarbeiter oder Partner in die virtuelle Karibik und veranstalte ein unvergessliches Get-Together.

Winter

Winter Wonderland

Das perfekte Winter-Ambiente für deine digitale Firmenfeier. Auf Wunsch auch mit mit Eishockey-Feld oder einer Karaoke Bar.

  • Das brauchst du

  • Computer oder Laptop mit Webcam und Mikrofon

  • Ein aktueller Browser, wir empfehlen Google Chrome als zuverlässigste Lösung; auch andere Browser funktionieren einwandfrei (Ausnahme: Apple Safari wird nicht empfohlen aufgrund Einschränkungen in der Beta-Phase)

  • Wir empfehlen die Benutzung von Kopfhörern bzw. eines Headset, um Rückkopplungen und Echos zu vermeiden; dies ist vor allem bei Live Streamings oder externen Audioquellen (z.B. bei Live DJ Sessions) sinnvoll

  • Smartphones & Tablet bieten nicht den kompletten Funktionsumfang, dennoch sind Apple und Android Geräte mittlerweile zuverlässig nutzbar

  • Keine Installation, keine Registrierung und keinerlei Software Downloads nötig

  • So funktioniert Meetingland

  • Meetingland basiert auf der Gather Technologie. Du läufst frei mit einem Avatar auf unseren Karten umher und kannst Dich mit den Personen unterhalten, die sich in deiner Nähe befinden oder in der selben Sitzgruppe sitzen

  • Du navigierst mit den Pfeiltesten auf Deiner Tastatur oder per Maus Doppelklick auf die gewünschte Stelle. Wenn du in einem Private Space oder dem Nahbereich anderer Avatare kommst, öffnet sich automatisch die Videofunktion und du kannst dich mit den betreffenden Personen unterhalten

  • Natürlich kannst du dich spontan auch mit mehreren Personen treffen und in einer kleineren oder größeren Gruppe unterhalten. Sobald du aufstehst und dich entfernst, löst sich auch die Sprechverbindung mit den betreffenden Personen auf. Außer bei sogenannten Spotlights, also Speaker:innen, die den ganzen Raum adressieren

Meetingland Anleitung als PDF herunterladen
Wie viele Personen können gleichzeitig miteinander sprechen?2021-05-05T19:06:46+02:00

Mehr, als Du wahrscheinlich in einem Gespräch haben möchtest! Wir haben festgestellt, dass in Gruppen, die größer als 6 Personen sind, eine natürliche Tendenz besteht, dass sich die Personen in kleinere Gespräche aufteilen. Abgesehen davon unterstützen wir unbegrenzte Audioverbindungen- und gleichzeitig sind in einem Gespräch bis zu 9 Webcams sichtbar. Dabei sind immer die 9 Personen zuvorderst sichtbar welche als letztes gesprochen haben. Alle weiteren Personen siehst du, indem du in der Ansicht mit dem Pfeil nach rechts blätterst.

Wie viele Teilnehmer können an einem Event teilnehmen?2021-05-07T19:11:07+02:00

Wir erlauben in unserem Preisplan LAND und WELT bis zu 500 Teilnehmer pro Event. Aber wenn du einen Event für mehr Personen planst finden wir ebenfalls eine passende Lösung für dich. Du kannst Meetingland mit bis zu 25 Personen gleichzeitig in einem Raum in unserer Demo Live testen. Unsere Preise richten sich nach der Anzahl Teilnehmer sowie Dauer des Events.

Was sind die Netzwerk-, Hardware- und Software-Anforderungen für die Meetingland Plattform?2021-12-15T21:38:02+01:00

Meetingland kann auf jedem Computer (Laptop, Desktop) unter jedem Betriebssystem (Windows, Mac OS, Linux) verwendet werden. Im Moment unterstützen wir den Browser Google Chrome (für die meisten Funktionen geht aber auch Microsoft Edge, Firefox oder mit einige Abstrichen auch Safari). Außerdem benötigst Du mindestens eine Kamera oder ein Mikrofon, denn bei Meetingland dreht sich alles um die Interaktion mit anderen Menschen! Die Verwendung von Meetingland auf einem Smartphone oder Tablet empfehlen wir nicht.

Wir haben keine besonderen Anforderungen an die Geschwindigkeit von Netzwerk oder Computer, aber wir empfehlen die folgenden Spezifikationen für eine ideale Benutzererfahrung:

Wir nutzen als technische Dienstleister für unsere Meetingland Plattform unseren Partner Gather.Town, mit welchen wir Deinen Event aufsetzen um Dir und Deinen Teilnehmern ein einmaliges Erlebnis zu ermöglichen. Die Plattform nutzt die WebRTC Technologie um Videos und Audio im Browser zu ermöglichen. Gerne kannst du unter diesem Link überprüfen, ob WebRTC in einem Netzwerk bzw. Browser funktioniert. Falls Du in deiner Organisation über eine Firewall versuchst zuzugreifen, sind ggf. durch dich bzw. Deinen IT Administrator folgende Einstellungen auf der Firewall vorzunehmen:

  • Füge folgende Domain und Ports als Ausnahmen deiner privater oder Firmen Firewall hinzu:
    • Domains: *.gather.town, *.meetingland.de
    • Ports: öffne alle Ports zwischen 20’000 und 60’000 (UDP)

Funktioniert gerade die ganze Plattform nicht?
Ob ggf. nicht du bzw. dein PC oder Netzwerk aktuell das Problem ist, kannst du auf der Status Seite von Gather Town überprüfen.

Funktioniert Meetingland auf Smartphones oder Tablets?2021-11-11T14:51:43+01:00

Nein, bzw. nicht stabil. Wir arbeiten aber hart daran, dass wie zukünftig Meetingland auch auf Smartphones und Tablets unterstützen. Die Plattform welche wir für Meetingland nutzen, funktionieren verlässlich auf einem PC / Desktop / Mac im Browser Google Chrome.

Kann ich als Veranstalter bzw. Moderator oder Referent gleichzeitig mit allen Teilnehmern etwas präsentieren bzw. sprechen?2021-02-13T15:57:40+01:00

Ja! Auf unseren Meetingland Karten haben wir spezielle Bereiche, welche als Bühnen oder eben Referenten Bereiche genutzt werden. Wenn Du einen solchen Bereich betrittst, dann wird die „Spotlight“ Funktion  freigeschaltet, damit alle Teilnehmer welche sich im selben Raum befinden Dich sehen und hören. Ebenfalls kannst Du damit Deinen Bildschirm freigeben und darüber z.B. eine Präsentation halten. Diese Funktion eignet sich zudem besonders gut, um als Veranstalter allen Teilnehmer gleichzeitig etwas wichtiges mitzuteilen.

Wie kann ich meinen Bildschirm teilen und z.B. eine Powerpoint präsentieren?2021-09-30T16:48:47+02:00

Unten in der Mitte findest du dafür ein Icon „Screenshare“. Darüber kannst du Deinen kompletten Bildschirm oder auch einzelne Anwendungen wie z.B. PowerPoint teilen. Deinen Bildschirm sehen dann alle welche dich aktuell auch gerade sehen und hören. Ein kleiner Tipp: Am besten behälst du die Übersicht, wenn du deine Präsentation auf einem zweiten Bildschirm öffnest und Meetingland auf dem anderen Bildschirm geöffnet hast.

Weitere Informationen findest du dazu bei unserem technischen Dienstleister Gather.Town zum Thema Screen Sharing.

Kann ich als Organisator oder Vortragender gleichzeitig zu allen Teilnehmenden sprechen?2021-09-30T16:45:21+02:00

In den meisten von unseren Räumen haben wir sogenannte „Spotlight“ Bereiche. Wenn Du also z.B. beim Rednerpult stehst oder Dich in einem Bereich welcher gelb umrandet ist befindest, bekommst Du die „Broadcast“ Funktion. Nun können Dich bis zu 100 Teilnehmer welche sich im selben Raum befinden sehen, hören und können ggf. auch Deiner Präsentation folgen, falls Du Deinen Bildschirm geteilt hast.

Kann ich meinen Avatar ändern oder ein Profilbild von mir verwenden?2021-03-18T13:38:46+01:00

Auf Meetingland kannst du aus über 40 unterschiedlichen Avataren auswählen. Dabei kannst du die Haarfarbe oder auch die T-Shirt Farbe wählen. Ein Profilbild von dir selbst hochzuladen und anzuzeigen ist nicht möglich.

Kann ich einen virtuellen Kamerahintergrund verwenden?2021-11-22T09:16:51+01:00

Jein… Derzeit unterstützen wir virtuelle Webcam Hintergründe nicht von Haus aus, aber Du kannst eine beliebige Software für virtuelle Webcams verwenden. Diese „virtuelle Webcam“ kannst du dann entsprechend auswählen.

  • Hier findest Du eine Anleitung zur Verwendung von OBS, einer kostenlosen und quelloffenen Anwendung, von der wir wissen, dass sie sowohl auf dem Mac als auch auf dem PC gut mit Gather funktioniert.
  • Wir selbst verwenden die kostenpflichtige Version der Software VCam um mit virtuellen Webcam Hintergründen zu arbeiten.
Werden personenbezogene Daten gespeichert und ist Meetingland DSGVO konform?2022-02-24T09:38:52+01:00

Sollten Sie von Meetingland das Teilnehmer- bzw. Anmeldemanagement nutzen, sind personenbezogene Daten notwendig (z.B. Vorname, Nachname, E-Mail). Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt DSGVO konform. Wir speichern personenbezogene Daten auf unseren eigenen Servern mit dem Standort in Deutschland.

Für einen Teil unsere Dienstleistung greifen wir auf die Technologie von Gather.Town zurück. Sofern sie eine Dienstleistung von uns nutzen – insbesondere interaktive Events mit Video- und Sprachfunktionen gelten ebenfalls die Datenschutzbestimmungen von Gather.Town. Das wichtigste: Gather.Town speichert keine Video oder Audio Aufzeichnungen von den Gesprächen welche über diese Plattform stattfinden. Die Übertragung erfolgt via WebRTC, genau gleich wie dies bei ähnlichen Browser basierten Services wie z.B. Google Meet geschieht. Weiter ist es für Teilnehmer nicht erforderlich ihre Emailadresse oder andere personenbezogene Daten einzugeben für die Nutzung von gather.town.

Auf Wunsch können Sie als Auftraggeber mit uns sowie mit Gather.Town als Auftragnehmer einen Datenverarbeitungsvertrag (Data Processing Agreement) abschliessen.

Nach oben